Elektronische Schließsysteme

Digitale Schließsysteme - Sicherheit und Flexibilität

Mit über 30 Jahren Kompetenz in der Planung und Realisierung von Schließanlagen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Zufriedene Kunden aus diversen Branchen vertrauen auf unsere Expertise.

Ob Hotels, Motels, Serviced Apartments, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen – wir kennen die spezifischen Herausforderungen im Umgang mit Fluktuation und hohen Sicherheitsanforderungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen.

Unsere Schließsysteme bieten flexible Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Sicherheitsinfrastruktur integrieren lassen.

Von der zeitgesteuerten Zugangskontrolle bis hin zur detaillierten Berechtigungsverwaltung – wir sorgen dafür, dass Sie stets die volle Kontrolle über die Zugänge zu Ihren Räumlichkeiten haben.

Unsere Systeme ermöglichen eine effiziente Verwaltung der Zutrittsrechte und gewährleisten, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Bereichen erhalten.

Lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Sicherheit und Komfort sorgen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um die perfekte Schließlösung für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln und eine zukunftssichere Schließanlage zu realisieren.

Was ist ein Schließsystem?

Ein Schließsystem stellt sicher, dass nur berechtigte Personen bestimmte Bereiche betreten können. Es besteht aus mehreren Komponenten, die gemeinsam ein sicheres und effizientes Zutrittssystem bilden. Hier erfahren Sie, welche Elemente zu einem elektronischen Schließsystem dazugehören und wie sie zusammenarbeiten.

Die Bausteine eines Schließsystems

  • Digitale Schlüssel: Statt herkömmlicher Schlüssel kommen heute Schlüsselkarten, Badges oder Codes zum Einsatz. Diese sind sicher, einfach zu nutzen und mit RFID-Technologie ausgestattet.
  • Zylinder: Das Herzstück jedes Schlosses. Ob Einsteck-, Profil- oder Rundzylinder – bestehende Zylinder lassen sich problemlos auf moderne Türbeschläge umrüsten.
  • Kodiergeräte: Erfassen von Chipkarten oder Transponder und regeln den Zugang.
  • Elektronischer Türbeschlag: liest die Daten von dem digitalen Schlüssel.
  • Mit dem  „Gehirn“ des Systems können Sie steuern, wer, wann und wo Zugang hat.
  • Ermöglicht Berichte und eine unkomplizierte Verwaltung der Zugangsrechte.
  • Schlösser und Schließbleche: Grundlage für jedes Schließsystems für mechanische Sicherheit.
    > Die mechanischen Schlösser können in der Regel in den Türen bleiben, wir rüsten lediglich Ihren mechanischen Beschlag um.
  • Sicherheitsbeschläge: Schutz vor Manipulationen und erhöhter Einbruchschutz.
    > Bei Neubauten empfehlen wir digitale Zylinder!
  • Elektrische Türöffner: Bequeme Türöffnung per Fernsteuerung, z.B. Gegensprechanlage.
  • Gateways: Vernetzen verschiedene Komponenten für eine reibungslose Kommunikation. Von überall und jederzeit.
  • Netzwerke: Ermöglichen eine effiziente Verwaltung vernetzter Zutrittssysteme.

Warum ein professionelles Schließsystem wichtig ist

Ein Schließsystem bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch mehr Komfort und Effizienz. Ob in Hotels, Büros oder Wohngebäuden – moderne Schließlösungen optimieren Arbeitsabläufe, verbessern das Betriebsklima und erleichtern den Alltag für Mitarbeiter und Gäste.

Unsere Lösung für Sie

Wir gestalten ein Schließsystem, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist. Mit modernster Technologie und benutzerfreundlichen Lösungen sorgen wir für Sicherheit und Flexibilität.

Sie haben Fragen?

Unser Expertenteam unterstützt Sie von der Planung bis zur Installation Ihrer Zutrittslösung.

Kontakt

Ihre Vorteile mit digitalen Schliessanlagen!

  • Personalisierter Zugang: Zugangscodes, Karten oder Chips können individuell programmiert & Personen zugewiesen werden.
  • Einfache Sperrung: Verlorene & gestohlene Schlüssel schnell deaktivieren, wodurch das Risiko unbefugten Zugriffs minimiert wird.
  • Protokollierung: System bietet die Möglichkeit, Zutrittsprotokolle zu führen, sodass nachvollziehbar ist, wer wann Zugang hatte.
  • Schlüsselloser Zugang: Per Karte, Code, Fingerabdruck oder App – kein physischer Schlüssel nötig.
  • Zentrale Steuerung: Änderungen der Zugangsrechte können bequem über eine zentrale Software verwaltet werden.
  • Zeitgesteuerter Zugang: Zugang kann für bestimmte Zeiten oder Wochentage programmiert werden.
  • Einfache Nutzung – Intuitive Bedienung für Gäste, Mitarbeiter und Administratoren.
  • Geniale Verwaltung – Zugriffsrechte lassen sich mühelos anpassen und individuell verwalten.
  • Digitale Integration – Lässt sich problemlos in bestehende Systeme und Abläufe einfügen.
  • Kosteneinsparungen: Kein teurer Schlosswechsel bei Schlüsselverlust – nur die digitale Zugangsberechtigung wird aktualisiert.
  • Langlebigkeit: Elektronische Komponenten verschleißen weniger schnell als mechanische Schließsysteme.
  • Einfaches Hinzufügen neuer Nutzer: Bei Bedarf können schnell und unkompliziert weitere Zugänge eingerichtet werden.
  • Integration: Kann in Smart-Home- oder Sicherheitslösungen integriert werden, z. B. in Alarmanlagen oder Überwachungssysteme.
  • Innovatives Design: Elektronische Schließsysteme wirken modern und tragen zu einem professionellen Image bei.
  • Berührungslose Optionen: Hygienischere Lösung, insbesondere in öffentlichen oder stark frequentierten Bereichen.
  • Fernzugriff: Zutrittsrechte können oft auch aus der Ferne verwaltet werden, z. B. über eine App.
  • Notfallzugriff: Viele Systeme bieten Notfallfunktionen, wie temporäre Codes für Rettungsdienste oder Handwerker.

Für welche Betriebe sind unsere Schließanlagen geeignet?

Unsere Schließsysteme wurden speziell für die Anforderungen der Hotellerie und Gastronomie entwickelt. Doch auch in vielen anderen Branchen bieten wir flexible und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ideal geeignet für:

  • Hotels, Motels, Feriendomizile und Serviced Apartments: Für die Sicherheit und den Komfort Ihrer Gäste.
  • Büros und Unternehmen: Zum Schutz sensibler Daten und für kontrollierte Zugänge.
  • Öffentliche und private Institutionen: Zutrittskontrolle für Schulen, Gemeinden, Stiftungen, Studentenwohnheime

Egal, ob es um den Schutz Ihrer Gäste, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter oder die Kontrolle von Zugängen geht – wir haben die passende Lösung für Sie.

Diese Betriebe können wir mit unseren Schließsystem-Lösungen ausstatten

Hotels & Serviced Apartments

Hotels & Serviced Apartments

Hohe Flexibilität für Kurz- und Langzeit Aufenthalte

Ideal für die Zutrittskontrolle zu verschiedenen Bereichen wie Zimmern, Spa, Fitnessraum usw.

Schliessanlage anfragen für Hotels!
Zutrittskontrolle für Bürogebäude

Bürogebäude

Präzise Kontrolle von Zutritten und des Personals.

Perfekt für die Steuerung des Zutritts zu verschiedenen Abteilungen und Konferenzräumen.

Schliessanlage anfragen für Büros!
Produktion und Fabrikation

Produktion und Fabrikation

Nachvollziehung von erlaubten und abgewiesenen Zutritten.

Geeignet für die Sicherung von Produktionsstätten und Lagerbereichen.

Jetzt Schliessanlage anfragen!
Höhere Sicherheitsbereiche

Höhere Sicherheitsbereiche

Zwei-Faktor-Authentifizierung und Übertretungsaktivitäten.

Ideal für Forschungslabore, Regierungseinrichtungen und Finanzinstitute.

Jetzt Schließsystem anfragen!
Apartmentgebäude

Apartmentgebäude & Feriendomizile

Verwaltung der Zutritte und Ersatz von verlorenen oder abgelaufenen Schlüsseln.

Flexibel einsetzbar für die Zutrittskontrolle in Wohnkomplexen und Ferienanlagen.

Schliessanlage für Feriendomizile!
Schulen und öffentliche Einrichtungen

Schulen und öffentliche Einrichtungen

Designierte Zugangsbereiche mit Genehmigung und Zeitlimits.

Bietet erhöhte Sicherheit für Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude.

Schließsystem jetzt anfragen!

Schließplan

Der Schließplan ist sozusagen das Herz Ihrer Sicherheitslösung.

Stellen Sie sich das Ganze wie eine Tabelle vor, in der genau festgelegt ist, wer wann und wo Zutritt hat. Es ist Ihre zentrale Steuerung für alle Schlösser und Schlüssel im System.

Was unterscheidet die verschiedenen Schließsysteme?

  1. Traditionelle mechanische Zylinder: Das sind die klassischen Schlüssel und Schlösser, die Sie manuell öffnen und schließen. Im Schließplan legen Sie fest, welcher Schlüssel welche Türen öffnen kann.
  2. Elektronische Schlösser: Diese Schlösser können Sie digital steuern. Das heißt, Sie können im Schließplan nicht nur festlegen, wer Zutritt hat, sondern auch wann. Zum Beispiel nur während der Arbeitszeiten.
  3. Verbundene elektronische Schlösser: Das sind elektronische Schlösser, die miteinander vernetzt sind. Sie können also von einer zentralen Stelle aus alle Schlösser steuern und sogar in Echtzeit Änderungen vornehmen.
Drei dimensionale Zutrittsvernetzung
Drei dimensionale Zutrittsvernetzung

Wer soll Zugriff erhalten?
Wann Zugang erlauben?
Wo erfolgte der Zutritt?

Austauschbar

Keine Sorgen mehr bei Schlüsselverlust

Stellen Sie sich vor, jemand verliert einen Schlüssel. Bei traditionellen mechanischen Schlössern kann das richtig teuer werden, denn Sie müssen dann neue Schlüssel und Zylinder kaufen, um sicher zu sein. Mit elektronischen und vor allem online-vernetzten Schlössern ist das Risiko fast null. Sie können den verlorenen Schlüssel einfach im System deaktivieren.

Programmierbar

Flexibilität auf Knopfdruck

Bei alten Systemen müssen Sie bei Änderungen oft den ganzen Schlüssel oder sogar das Schloss austauschen. Bei unseren elektronischen Schlössern und Keycards können Sie einfach die Einstellungen aktualisieren. Und wenn Ihr System online ist, können Sie das sogar in Echtzeit tun, ohne extra Aufwand.

Erweiterbar

Wachsen Sie, wie Sie wollen

Sie können Ihre Zugangskontrolle ganz einfach erweitern, von einzelnen Schlossgruppen bis hin zu ganzen Gebäuden oder sogar Ihrer gesamten Organisation. Bei herkömmlichen mechanischen Schlössern ist das viel komplizierter, weil sie nur für bestimmte Zugangsgruppen angepasst werden können.

Fazit:

Mit einem durchdachten Schließplan behalten Sie stets die Kontrolle über den Zutritt und erhöhen Ihre Sicherheit.
Digitale Lösungen bieten mehr Flexibilität und sparen Kosten, da teure Schloss- und Schlüsselwechsel entfallen.

Sie haben Fragen?

Lassen Sie sich von uns beraten und kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontakt